playlust kooperiert mit Macintosh und schießt Streestylefotos mit productplacement...wer hat das coolste mobile im land?Es ist alles andere als einfach, dem überpräsentierten
iPhone ein anderes Mobiltelefon entgegenzusetzen. Ich muss ja zugeben, dass ich mich seit des Kaufs meines
MacBookPros kaum mehr für ein anderes Notebook begeistern kann und auch mit dem Erwerb eines iPhones liebäugle, ich Freund jeglichen mehr oder minder nützlichen Technikkrams. Derzeit erfreue ich mich an der Nutzung eines
Samsung F480, welches mir freundlicherweise vom Hersteller selbst zur Verfügung gestellt wurde und muss sagen, dass es fast alle Anforderungen erfüllt, die ich an ein Mobiltelefon stelle: Es sieht schön aus, man kann damit telefonieren und es vermag mir die Zeit in der UBahn durch Surfen im Internet,
Twittern und
Facebooken zu versüßen. Sehr praktisch ist - und das leistet das iPhone
NICHT, wie ich kürzlich erfahren durfte - dass ich es als Modem nutzen kann. Verbindungskabel zwischen Samsung und MacBook und das Surfvergnügen kann beginnen, vorausgesetzt die Leitung macht mit - so wie nicht im Zug zwischen Hamburg und Berlin... Was es nicht kann: Trotz 5 Megapixel Kamera anständige Fotos machen, WLan nutzen und einen
Blackberry ersetzen, so würde ich, wäre ich auf ein Gerät mit ausgeprägter Kommunikatorfunktion angewiesen, aufs Altbewährte zurückgreifen oder mal den Nachfolger meines Gerätes, das
Samsung i900 omnia ausprobieren, angeblich passiert nämlich
das, wenn man es auspackt... Das hat aber eine Windowsoberfläche (!) was mich als jüngster Microsoft Gegner wieder zurückbrächte zum iPhone, womit ich diesen Beitrag schon startete. Hach, um Macintosh kommt man diese Tage auch einfach nicht herum :D Fazit: Die Samsungs sind nette Geräte für alle ausgesprochenen Macintosh Gegner. Aber mal im ernst, welcher vernünftige Mensch ist das schon?